Im Mittelpunkt aller Bemühungen steht die Verbesserung der Lern- und Lebenschancen aller Kinder und Jugendlichen. Dazu bedarf es vielfältiger gemeinsam aufeinander abgestimmter Anstrengungen. Ebenso wichtig wie das Engagement der Kinder und Jugendlichen, der Eltern und Erziehungsberechtigten, der Lehrkräfte und der Erzieherinnen und Erzieher ist die Zusammenarbeit aller Bildungsakteure vor Ort, um eine effektive Unterstützung der Schulen zu sichern und den Zugang zu Bildung möglichst breit zu öffnen.
Auf folgender Internetseite finden Sie Informationen und Ansprechpersonen zu allen Themenfeldern und Aktivitäten der Abteilung Bildung und Integration.